Termine / Führungen
Sie wollen in die Geschichte des Kalten Krieges eintauchen?
Dann nutzen Sie doch die Gelegenheit um sich die Ausweichführungsstelle der Staatssicherheit (MfS) anzuschauen. Führungen werden sporadisch (2x im Jahr) in diesem Bauwerk angeboten und 1-2 Monate vorher angekündigt.
Im Rahmen der Frühjahrstour finden 2020 Führungen unter dem Motto "Auf den Spuren des Kalten Krieges im Barnim" statt. Der Veranstalter Paul Bergner lädt Sie dazu recht herzlich ein, die Ausweichführungsstelle des MfS zu besichtigen. Unser spezieller Dank geht an dem Veranstalter Paul Bergner (DDR-Bunker) und deren Mitgestalter die das schöne Wochenende ermöglichen werden. Sie haben noch Fragen ? Bitte wenden Sie sich via Mail an uns bzw. direkt beim Veranstalter !
Eine Anmeldung ist NICHT erforderlich.
Für diese Veranstaltung wird KEIN Kartenvorverkauf angeboten.
Telefon: 0177-3282521
Veranstalter: Paul Bergner
Ablauf und Bedingungen für die Teilnahme an einer Besichtigung
-
Haftungsfreistellung für Betreiber/ Eigentümer der Anlage und deren Erfüllungsgehilfen (geschieht durch Unterschrift vor Ort)
-
strapazierfähige Bekleidung entsprechend den Raumtemperaturen von 10-12° C, rutschfestes, trittsicheres Schuhwerk,
-
eigene Taschenlampe für Notfallsicherung, eigenen Atemschutz, sofern für erforderlich gehalten, bei Schimmelpilzallergie kein Zutritt,
-
keine Hunde oder andere Haustiere mitführen,
-
körperliche Bewegungsfähigkeit für mittelschwere Wanderungen
-
Fotos ohne Stativ erlaubt
-
letzter Einlass: 15.00 Uhr
Wegbeschreibung / Anreise
Das Schutzbauwerk befindet sich auf dem Gelände der Firma Bio-Power an der Landstrasse Richtung Sophienstädt.
Mit dem Auto:
Über die Autobahn A10 bis Dreieck Barnim, dann auf die A11 bis Abfahrt Lanke/Prenden. Weiter geht es etwa 5 Kilometer auf Landstraße bis Biesenthal.
In der Ortschaft Biesenthal links Richtung Sophienstädt/Ruhlsdorf abbiegen. In wenigen Autominuten verlassen Sie die Ortschaft Biesenthal. Nach etwa 3 Kilometer Landstraße kommt auf der linke Seite die Zufahrt zum Kompostierplatz Biomasse Verarbeitung (Zufahrt Bunker). Nachdem Sie abgebogen sind erreichen Sie nach 200 Meter die Hauptzufahrt bzw. den Parkplatz.
Der Mielkebunker liegt an der Landstraße zwischen der Ortschaft Biesenthal und der Autobahn A11.
Mit der Bahn:
OE 60 von Lichtenberg bis Biesenthal. Dann weiter rund 5 Kilometer mit dem Fahrrad.
Koordinaten:
52.791231,13.599523
Geografische Lage: 52° 47′ 17″ N, 13° 36′ 0″ O
Adresse:
Ruhlsdorfer Str. 60, 16359 Biesenthal
Buchempfehlung
"PROGRAMM DELPHIN" - Das große Bunkerbuch
-
425 Farbfotos
-
128 Skizzen und Scans aus wichtigen Dokumenten
-
336 s-w Fotos. Einige wurden bisher nicht veröffentlicht
-
Preis: 39,80 Euro
Bestellungen unter
wandlitz@gmx.de
oder
FB-Verlag
Anemonenweg 8
16348 Wandlitz OT Basdorf